Mit EquiCrown geht das Team, dass seit der Gründung des TeamCups 2013 ein fester Bestandteil ist, auch 2019 ins Rennen. Das EquiCrown EnduranceTeam begrüßt Petra Müller als neues Teammitglied. Weiter steht Ute Schwarz dem Team wieder als Reiterin zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2019.
"Teamgeist
und der faire Umgang
mit
dem Partner Pferd,
sowie die
sportliche
Gemeinschaft
stehen für das
EquiCrown
EnduranceTeam
im Vordergrund"
Unser Team stellt sich vor:
Reiter 1 / Norbert Lenzgeiger (TL) Seit vielen Jahren im Distanzsport aktiv bis zur langen Strecke. Pferd: Siglavi Bagdady Borisz Das Ziel der Beiden ist es, 4 Ritte in der Wertung zu beenden, sich langsam an die lange Strecke heran zu tasten um mit dem Team EquiCrown um mit dem Team wieder unter den besten 3 in Bayern zu landen. Im Vordergrund steht jedoch der faire Umgang mit den Pferden und den Mitstreitern sowie der Spaß am Reiten und an den Wettkämpfen. Trosser: Daniel Lenzgeiger, Tibor Szalai |
![]() ![]() |
Reiter 2 / Katrin Falke-Schmidt Seit 1996 vom Distanzsport begeistert. Sie ist zweimalige Bayerische Meisterin, 4-malige Bayern-Cup-Siegerin und auch auf inter-nationalen Ritten erfolgreich. Pferd: Darchan (AV) 2005 Mit ihrem 12-jährigen Vollblutaraber möchte sie speziell auf Einführungsritten einen Beitrag zum Teamerfolg zu leisten. Trosser: Stephan Schmidt |
![]() ![]() |
Reiter 3 / Ute Schwarz (STL) Weitere Infos folgen! Pferd: Trosser: |
|
Reiter 4 / Corinna Heilmann Weitere Infos folgen! Pferd: Trosser: |
|
Reiter 5 / Petra Müller Weitere Infos folgen! Pferd: Trosser: |
|
Reiter 6 / Petra Baars Seit nun mehr 20 Jahren auf Distanzritten vertreten und jetzt das 2. Mal mit der 14-jährigen Vollblutaraberstute Salina für das Team unterwegs. Unser Motto: Gemeinsam sind wir stark. Pferd: Salina (Araber) 2004 Trosser: Norbert Lenzgeiger, Ute, Lisa & Helmut Schwarz |
![]() ![]() |
Erfolge im Distanzsport ohne ein gut eingespieltes
Trossteam wären nicht möglich. Vielen Dank an die unermüdlichen
Helfer: Ute, Lisa & Helmut
Schwarz, Daniel Lenzgeiger, Tibor Szalai und Stephan
Schmidt.
Die
Rahmenbediengungen
In die Teamwertung können folgende Ritte einfließen:
20 Ritte, davon
4 Einführungsritte (EFR) bis max. 40km
Ein Team kann maximal 6 Reiter/6 Pferde melden und max. 4
Ritte pro Pferd kommen in die Wertung.
In die Bewertung fliesen neben den Streckenlängen auch zurückgelegte
Höhenmeter(SG) und Platzierungen ein.
Reglement 2017
Das
Reglement und weitere Infos findet ihr auch auf der TeanCup Bayern Homepage unter
www.teamcup-bayern.de
Aktueller Stand TeamCup-Bayern 2019 hier
Ergebnisse der Vorjahre finden
Sie im Archiv